Der Spinnax Sensor

ist ein kleines Gehäuse gefüllt mit neuester Technik, den du unter eine Truck deines Skateboards montierst. So klein und geschickt positioniert, dass der Skateboard Sensor auch bei harten Rail-Slides nich kollidiert. So leicht, dass du nicht merkst, dass et da ist. Das Holzgehäuse ist sehr robust und spritwassergeschützt. Du klickst den SPINNAX FREAK einfach in die Halterung, die an deiner Baseplate montiert ist und das ganz ohne Werkzeug. Nach dem Einschalten verbindet sich der Skateboard Sensor automatisch mit der App auf deinem Smartphone und das Motion Capturing kann beginnen!

Sensorik

Der SPINNAX FREAK ist vollgepackt mit modernster Technik wie Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Magnetometer und ganz viel Mathematik, die es erstmalig ermöglichen, die kompletten Bewegungen deines Skateboards mehrdimensional aufzuzeichnen.

Kollisionsschutz

Neben der kleinen Bauform und der idealen Position verfügt der SPINNAX FREAK über eine Lockout-Funktion. Diese schützt deinen Skateboard Sensor vor zu hohen Kräften. Bei Überlast springt der SPINNAX FREAK aus seiner Verriegelung und wird damit vor Beschädigungen geschützt. > Video

.

Laden – Entladen

Ein integrierter Akku versorgt die Elektronik des SPINNAX FREAK über vier Stunden mit Energie. Der Skateboard Sensor verfügt über eine USB-C Ladebuchse. Mittels handelsüblichen USB-Ladegeräten lässt sich der integrierte Akku in weniger als einer Stunde vollständig laden.

.

Die Spinnax App

Features

Wenn sich der SPINNAX FREAK mit deinem Smartphone verbunden hat, kannst du mittels Motion Tracking all deine Brettbewegungen aufzeichnen, analysieren, speichern und natürlich alle Skateboard Tricks und Sessions teilen. Alles ohne fremde Hilfe. Das integrierte VANTAMOTION ermöglicht sogar die bewegte 3D-Darstellung der Aufzeichnungen mit interaktiver Veränderbarkeit der Blickrichtung selbst während der Betrachtung. Ab jetzt könnt ihr mit jedem SPINNAX FREAK User auf der Welt „Game of Skate“ spielen!

 

Record - Aufzeichnen

In deiner Freak-App startest und stoppst du die Aufzeichnungen deiner Skateboard Tricks und Sessions. Anschließend kannst du die Aufzeichnungen speichern. Neben den Bewegungsdaten deines Skateboards werden auch Telemetriedaten wie beispielsweise Sprunghöhe, Sprungweite, Airtime und der Standort aufgezeichnet und gespeichert.

Spinnax Freak Skateboard App

Play - Abspielen

Schau dir deine Ergebnisse an. VANTAMOTION ist wie ein Videogame. Alle Bewegungen deines Skateboards werden als Animation dargestellt. Die absolute Neuheit: Du kannst, im Vergleich zu einem normalen Video, den Blickwinkel und den Abstand zum Skateboard auch während der Betrachtung ganz nach deinen Wünschen jederzeit verändern. Auch die Ablaufgeschwindigkeit bestimmst du. So kannst du deine Tricks bis auf das kleinste Detail analysieren und dich verbessern.

Spinnax Freak Skateboard App

Logbuch

Erschaffe dein eigenes Skate-Logbuch. Speichere alle Skateboard Tricks, Sessions oder Fails. Beobachte deine Entwicklung oder hole Erinnerungen zurück. Was immer du beim Skaten erreicht hast, hier findest du es wieder. Hier ist dein höchster Ollie, dein erster Heelflip oder dein brutalstes Stairset verewigt. Alles automatisch geordnet nach Trick, Ort, Favoriten etc.

High Jump Contest

Veranstalte deinen eigenen High-Jump-Contest gegen dich selbst, deine Buddies oder einen anderen Skater aus dem SPINNAX-Netzwerk. Es sind keine Videoaufzeichnungen, keine Messlatten oder andere Vorbereitungen notwendig. Einfach Contest starten und loslegen. Messe dich mit den Besten!

.

Game of Skate

Eine absolute Neuheit:

Spiele mit der ganzen Welt „Game of Skate“. Lade Freunde ein und los gehts! Egal an welchem Ort ihr euch befindet, ihr könnt euch batteln, jeder an seinem Ort und doch alle zusammen.

Vorgehensweise:

Nachdem die FREAK App den ersten Skater ausgewählt hat, gibt dieser den Trick, den er springen will ein und drückt die „Start-Game-Taste“. Nun haben alle eine vorher festgelegte Zeit zur Verfügung, um den Trick auszuführen.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, erscheinen auf den Smartphones der Teilnehmer alle Tricks. Der eigene und die Tricks der anderen Teilnehmer. Alles anonym, wenn ihr wollt. Dann ist jeder ein Judge und bewertet die Tricks in „gestanden“ oder „nicht gestanden“. Derjenige, der den Trick nicht schafft, bekommt den ersten Buchstaben „S“ von SKATE gestrichen. Hat ein Skater alle Buchstaben des Wortes „SKATE“ gestrichen, so ist er ausgeschieden. Ist eine Runde fertig, so wählt die FREAK App den nächsten Skater aus und das ganze geht von vorne los, bis zum Schluss nur noch der Gewinner übrig ist.